Peking: Ausflüge

Nach zweieinhalb Jahren in Peking wage ich zu behaupten, dass die Reiseführer-Top-10 zu recht empfohlen werden. Von Buch zu Buch mag mal die Reihenfolge unterschiedlich sein, aber im Prinzip ist man sich einig.
Manche Orte besuche ich hier immer wieder, gerade auch wenn wir Besuch haben. Leben in Peking heißt zum Glück für mich auch, genügend Zeit zu haben, die Stadt jenseits der Touristen-Hotspots erkunden zu können.
Hier finden sich Erzählungen und Bilder von den Ausflügen, die ich hier mache.

Spaziergang am Abend
Die Regenzeit scheint hinter uns zu liegen (hoffentlich), die Temperaturen sind etwas angenehmer, die Luft dazu ganz okay - nichts wie raus, Zeit für einen Spaziergang am Shichahai. Zuerst stoppe ich aber noch an Trommel- und Glockenturm. Auf…

Die Verbotene Stadt – ganz leer
Mitte Juni 2015 wurde die Verbotene Stadt (der Kaiserpalast, "Gùgōng") etwas verbotener und eine Obergrenze von 80.000 Besuchern am Tag festgelegt. Das sind immer noch ziemlich viele Leute. Dann kam Covid-19 und die Verbotene Stadt und…

Freigang – Spaziergang im Jingshan-Park
Da wir daran festhalten, dass immer ein Elternteil bei den Jungs bleibt, hatte ich erst gestern wieder Gelegenheit, länger durch die Stadt zu streifen. Luft ganz okay, Wetter traumhaft: 15 Grad und sonnig, es wird Frühling. Zuerst habe ich…

Peking im Schnee
Peking im Schnee, das ist selten. Die Winter hier sind zwar knackig kalt, aber extrem trocken. Doch Anfang dieser Woche hat es schon zum dritten Mal in diesem Winter geschneit. Ich habe nicht lange überlegen müssen und bin zum Jingshan Park…

Dongyue Tempel
Immer wieder bin ich in der letzten Zeit an einem Tempel mitten in der Stadt vorbeigekommen. Neulich im Didi habe ich beim Vorbeifahren fix auf der Map nachgesehen: aha, das ist der Dongyue Tempel. Und heute habe ich das schöne (wenn auch kalte!)…

Parks in Peking – Parks mit Aussicht
Mitten in Peking liegen zwei wunderschöne Parks mit großartigen Aussichten: der Beihai-Park und der Jingshan-Park - beide gleich gegenüber bzw. schräg gegenüber auf der Nordseite der Verbotenen Stadt. Mein ältester Sohn ist gerade zu Besuch,…

Badachu
Nachdem einigen sehr grauen Tagen lockte letzte Woche blauer Himmel, gute Luft und Sonnenschein. Nach dem ich krankheitsbedingt ewig zuhause gehockt habe und entsprechend budenkollerig war, hab ich alle Planungen für den Tag über den Haufen…

Landpartie
Ich wurde zu einer Landpartie gezwungen und bin dabei gestern zum ersten Mal in China selbst Auto gefahren. Der Gatte musste zu einem Geschäftstermin in den Norden Miyuns, nur leider konnte oder wollte keiner der übrigen am Termin Beteiligten…

Pekinger Lieblingsorte: Bird’s Nest
Nach längerer Zeit war ich wieder im Olympia-Park und zum ersten Mal im und auf dem Bird's Nest. Was für ein Versäumnis, das erst jetzt für mich entdeckt zu haben. Das ist nun definitiv einer meiner Pekinger Lieblingsorte. Beeindruckende…

Der Fünf-Pagoden-Tempel
Ich bin in den letzten Jahren beim Stöbern, was ich mir in Peking wohl noch anschauen könnte, immer wieder über den Fünf-Pagoden-Tempel gestolpert. Heute war es dann endlich soweit: ich habe für die Fotogruppe vor Ort nachgeschaut, ob der…

Pfirsiche in Pinggu
Nachdem wir neulich eine Gemüsefarm besichtigen konnten, waren wir am Wochenende wieder mit unseren chinesischen Bekannten unterwegs, diesmal um Pfirsiche in Pinggu anzusehen.
Über Pinggu und Pfirsiche
Pinggu ist der nordöstlichste Bezirk…

Neu: Ein Peking-Forum
ombidombi goes Forum: Ich habe ein Peking-Forum eingerichtet! Seit fünf Jahren blogge ich auf ombidombi.de über unsere Entscheidung nach Peking zu ziehen und über unser Leben hier. Seit Langem erreichen mich regelmäßig…

Beijing International Garden Expo 2019
In den ereignisreichen letzten Wochen habe ich noch gar keine Zeit gefunden, von der Beijing International Garden Expo 2019 - der Weltgartenausstellung - zu erzählen. Unter dem Motto "Live Green, Live Better" gibt es noch bis zum 7. Oktober…

Die Chinesische Mauer bei Mutianyu
Wir haben gerade wieder Besuch, und so stand natürlich auch wieder ein Ausflug zur Chinesischen Mauer auf dem Programm. Da wir tatsächlich gerade mal eine Autostunde vom Mutianyu entfernt wohnen, hat es uns wieder zu diesem Mauer-Abschnitt…

Kirschblüte im Yuyuantan-Park
Gestern habe ich zusammen mit der Fotogruppe einen für mich neuen Park entdeckt: den YuYuanTan Park, in Peking auch als Jade Lake Park bekannt. Der Park liegt westlich der Verbotenen Stadt im Haidian District, quasi im Schatten des Fernsehturms.…

Peking-Highlight: Himmelstempel
Es gibt ein paar Orte in Peking, die mein Herz noch immer höher schlagen lassen. Der Himmelstempel gehört auf jeden Fall dazu - und zu den Peking-Highlights, die man nicht versäumen sollte. Das runde, geradezu ikonische Gebäude (die Halle…

Alter Sommerpalast
Als ich vor über vier Jahren für den Göttergatten eine Wunschliste schreiben sollte, was ich beim aller-allerersten Pekingbesuch gerne sehen würde, stand da unter anderem auch der Alte Sommerpalast mit darauf. Ich weiß nicht mehr, in welchem…

Pekings TOP 10 in 5 Tagen
Was sind Pekings TOP 10? Diese Frage wird uns immer wieder gestellt, nach beinah sieben Jahren Leben in Peking haben wir es ja schon recht gut kennengelernt - auch wenn wir immer wieder Neues entdecken und die Stadt sich laufend ändert. Da…

Gubeikou und Simatai: Wasserdorf und Mauer
Wasserdorf Gubeikou
Am letzten Tag der chinesischen Neujahrsferien fahren wir - meine drei "kleinen" Jungs und ich - nach Gubeikou zum Wasserdorf. Im letzten Sommer bin ich dort schon einmal mit der Fotogruppe gewesen: Ein Sommertag im Wasserdorf…

Temple Fair im Ditan-Park
Miào huì - Temple Fair
Anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes finden im ganzen Land Temple Fairs statt (Tempel-Jahrmarkt geht mir irgendwie nicht so gut über die Zunge). Im Pekinger Ditan-Park, dem Tempel der Erde mit dem Erdalter,…

Die Duftberge in Peking
Vor ein paar Tagen war ich mit der Fotogruppe in den Duftbergen. Wie das Leben so spielt, war in den Tagen vorher das Wetter schön und Luft und Sicht gut. Und in den Tagen danach auch. Nur an unserem Ausflugstag hatten wir mit Smog, schlechter…

Shilinxia Scenic Area
Überraschung: Plattform geschlossen
Das Wetter ist hier aktuell perfekt, getoppt von objektiv guter Luft, da war klar: raus aus der Stadt, irgendwo rauf und Aussicht genießen. Mit meinem Besuch und meiner Freundin bin ich gestern…

Ein Sommertag im Wasserdorf Gubeikou
Der Juni-Ausflug der Fotogruppe führte uns in das Wasserdorf Gubeikou. An einem Stausee mit Wasserläufen hat man aus ein paar älteren Dörfern ein neues gebaut, dass dem Wasserdorf Wuzhen nahe Shanghai nachempfunden ist. Es ist also ein wenig…

Eunuchen-Museum zum Zweiten
Vor einem Jahr führte der vorerst letzte gemeinsame Ausflug mit meiner finnischen Freundin, die ein paar Tage darauf nach Finnland zurückkehren musste, uns zum Eunuchen-Museum. Leider war das Museum da noch wegen Bauarbeiten geschlossen und…

Baiyun Guan – Tempel der weißen Wolken
Südwestlich der Verbotenen Stadt liegt der Tempel der weißen Wolken - Baiyun Guan. Es handelt sich um einen daoistischen Tempel, in dem auch die Daoistische Vereinigung Chinas ihren Sitz hat. Es ist eine der größten Tempelanlagen Pekings. Wir…

Die Marco-Polo-Brücke
Am Montag habe ich meinen Besuch zum Südbahnhof gebracht und dort in den Zug nach Shanghai gesetzt. Wo ich schon in der Ecke war, wollte ich mir dort auch etwas ansehen, damit sich die weite Fahrt auch richtig lohnt. So habe ich mich dann für…

Komm zurück!
Liebe Freunde aus Deutschland waren zu Besuch. Die Tage waren üppig gefüllt mit Ausflügen (siehe unten für ein paar Fotos) und vielen guten Gesprächen. Es war, als hätten wir uns letzte Woche zuletzt gesehen und nicht zuletzt vor einer…

Prinz Gong und ich – das wird nichts…
Vor ein paar Monaten wollte ich mit einer Freundin Prince Gong's Mansion besuchen. Bedauerlicherweise waren wir an einem Montag unterwegs. Montag? Ja genau, montags sind hier alle Museen geschlossen. Hatten wir leider vergessen und sind stattdessen…

Die fröhlichsten Schnitzel der Welt
Meine Tochter und ich sind in der Unterzahl, in unserer Familie steht es 2:5. Hier in Peking steht es sogar nur 1:3. Verflixte Männerübermacht, die – Achtung, ein Klischee – eine Vorliebe für Schnitzel hat. Ich weniger. Also hat Männe…

Der Zhihua-Tempel
Der Pekinger Zhihua-Tempel findet sich nicht in den Reiseführer TOP 10. Trotzdem sollte man in Erwägung ziehen, ihn sich anzusehen, wenn man die Gelegenheit dazu hat. Denn interessant ist nicht nur der Tempel selbst, sondern auch die Umgebung,…