Hier finden sich die Blogbeiträge, die mit unserem Leben in Peking zu tun haben. Expatlife, Alltag in der chinesischen Hauptstadt, die Sprache lernen, den chinesischen Führerschein machen… Informationen und Erfahrungen. :)

Schatten. Und Licht.
Leben im Ausland ist ja so toll. Das muss doch wie dauerhaft Urlaub sein? Nein, das Expatleben ist kein Dauerurlaub, auch nicht für das mitreisende Anhängsel. Ja, es hat auf jeden Fall seine tollen, aber eben auch Schattenseiten. Wir…

Temple Fair im Ditan-Park
Miào huì - Temple Fair
Anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes finden im ganzen Land Temple Fairs statt (Tempel-Jahrmarkt geht mir irgendwie nicht so gut über die Zunge). Im Pekinger Ditan-Park, dem Tempel der Erde mit dem Erdalter,…

Die größten Live-TV-Ereignisse der Welt: Superbowl und Chunwan
Superbowl
Heute ist das chinesische Silvester. Ich bin trotzdem früh aufgestanden, um mir den Superbowl LIII anzusehen – läuft jetzt gerade noch. Spiel wie Show: enttäuschend. Von der Show war das zu erwarten (Absagen von Superstars wegen…

Mein erstes Rockkonzert in China: Slash, Myles Kennedy + The Conspirators
Vorher
Nachmittags, 20. Januar:
Seit ich nicht mehr in Hamburg lebe, war ich bei keinem einzigen Rockkonzert mehr. Heute ist es soweit, Slash, Myles Kennedy + The Conspirators treten bei ihrer "Living the Dream"-Tour auch in Peking auf. Anders…

Weihnachtszeit in Peking
Man könnte meinen, dass die Weihnachtszeit in China nur eine untergeordnete Rolle spielt. Vielleicht tut sie das grundsätzlich auch, aber man sieht es doch auf den großen Straßen und Malls, dass "weihnachtlich" geschmückt wird. Und in der…

Schule in Peking
Welche Schule?
Wenn man mit schulpflichtigen Kindern ins Ausland geht, ist die Frage „welche Schule“ eine der wichtigsten. Wir haben uns vor vier Jahren Gedanken dazu machen müssen. Nachdem ich gelesen hatte, dass es eine deutsche Schule…

Alles ganz normal in Peking
Heute Morgen sitze ich am Schreibtisch, als mein Handy rappelt: „Ich will was für die Fotogruppe nachgucken, kommst Du mit?“
Na klar.
99 Luftballons
Meine Freundin fährt. Auf Höhe des Supermarktes ist es wie immer vollgeparkt, Autos…

Novembergedanken
Es ist grau. Mal ist es der Smog, mal das Wetter, mal beides. Nach längerer Zeit haben die Luftwerte mal wieder die 250 überstiegen, was sich direkt mit Kopfweh und Heiserkeit bemerkbar gemacht hat. Das sind Tage, wo man dann wirklich nicht…

Besuch tut gut
Etwas Gejammer vorweg
Ich habe neulich bereits angerissen, dass es mir in diesem Sommer so schwer wie noch nie gefallen ist, wieder richtig in Peking anzukommen. Ähnlich ging es einigen anderen Freundinnen hier – auch denen, die erst nach…

Sommer 2018 – Unser 4. Jahr in China hat begonnen
Die Sommerferien gehen allmählich zu Ende und in ein paar Tagen starten die Jungs in ihr viertes Schuljahr in Peking - schon 7. und 8. Klasse. So mini sind meine "Minis" also gar nicht mehr. Eigentlich wollten wir diesen Sommer ein bisschen…

Eunuchen-Museum zum Zweiten
Vor einem Jahr führte der vorerst letzte gemeinsame Ausflug mit meiner finnischen Freundin, die ein paar Tage darauf nach Finnland zurückkehren musste, uns zum Eunuchen-Museum. Leider war das Museum da noch wegen Bauarbeiten geschlossen und…

Third Culture Kids – Tipps für Eltern
Letzte Woche war Tanya Crossman hier im Compound und hat einen Vortrag über TCKs – Third Culture Kids, Drittkulturkinder – gehalten. Tanya ist die Autorin von „Misunderstood – The Impact of growing up overseas in the 21st century“.…

Komm zurück!
Liebe Freunde aus Deutschland waren zu Besuch. Die Tage waren üppig gefüllt mit Ausflügen (siehe unten für ein paar Fotos) und vielen guten Gesprächen. Es war, als hätten wir uns letzte Woche zuletzt gesehen und nicht zuletzt vor einer…

Prinz Gong und ich – das wird nichts…
Vor ein paar Monaten wollte ich mit einer Freundin Prince Gong's Mansion besuchen. Bedauerlicherweise waren wir an einem Montag unterwegs. Montag? Ja genau, montags sind hier alle Museen geschlossen. Hatten wir leider vergessen und sind stattdessen…

Die fröhlichsten Schnitzel der Welt
Meine Tochter und ich sind in der Unterzahl, in unserer Familie steht es 2:5. Hier in Peking steht es sogar nur 1:3. Verflixte Männerübermacht, die – Achtung, ein Klischee – eine Vorliebe für Schnitzel hat. Ich weniger. Also hat Männe…

Gegensätze in Peking
Peking ist nicht nur wahnsinnig groß und verändert sich rasant, es steckt auch voller Gegensätze. Futuristische Gebäude stehen gleich neben traditionellen Hutongs. Hier die Konsumpaläste, dort die Tempel. Reichtum und Armut. Und oft findet…

Heimaturlaub
Die Jungs und ich sind gerade zurück von der emotionalen Achterbahn namens Heimaturlaub. Das heißt, eigentlich sind wir noch auf den letzten Metern beim Ausrollen, bevor wir richtig aussteigen können und der Alltag uns wirklich wieder…

Winter in Peking
Eigentlich würde ich dem Pekinger Winter gerne bei jeder Gelegenheit entfliehen. Okay, einer der Hauptgründe dafür - der Smog - gilt nicht mehr so stark wie in den Vorjahren, denn der heftigste Wintersmog ist doch deutlich weniger geworden. Aber…

Xīnnián kuàilè! – Frohes neues Jahr!
Wir hatten über die Weihnachtszeit Besuch von lieben alten Freunden. Vorher waren die Befürchtungen groß, dass die Dezember-Luft in Peking wieder so übel wird wie in den Vorjahren. Doch der Himmel war überwiegend blau und die Luft bis auf…

Alle Jahre wieder
Mein Weihnachten in Peking – Beitrag zur Blogparade der Expatmamas. Das dritte Weihnachtsfest, seit wir nicht mehr in Hamburg leben, steht vor der Tür. Im ersten Jahr waren wir gerade wenige Monate hier, alles war noch neu…

Führerscheinprüfung oder: Wie heißt die Frau des Busfahrers mit Vornamen?
Da wir hier kein Auto haben, hat mir der chinesische Führerschein bisher nicht gefehlt. In die Stadt hinein möchte ich sowieso nicht fahren, spätestens an der Mautstelle würde ich beim Blick auf das Chaos hysterisch kichernd hinterm Lenkrad…

Seven Days
Normalerweise enden Schneeball-Spiele, Challenges, Kettenbriefe auf Facebook und anderswo bei mir. In den letzten Tagen habe ich eine Ausnahme gemacht, denn die "seven days - B&W-Challenge" hat mich mit der Beschreibung "7 days, seven black…

Zaijian, Tianyi-Markt!
Am kommenden Freitag wird der Tianyi-Markt für immer geschlossen. Das ist ein "Smallthings-Wholesale-Market", quasi ein chinesisches Kaufhaus, nur halt mit einem kleinen Stand am anderen. Mehrere Gebäude, viele Etagen, schätzungsweise 3000…

Sommerabend mit Dieter Nuhr
Gestern Abend war Dieter Nuhr zu Gast in der Deutschen Botschaftsschule, und es war ein sehr lustiger, unterhaltsamer Abend. In Deutschland wäre ich vielleicht nicht hingegangen und hätte mich mit Nuhr im TV begnügt, aber hier nutze ich gerne…

Alte Hasen – Pekingjahr Nr. 3
Hab ich schon darüber gejammert, dass mir das Wiederankommen in Peking diesmal so schwergefallen ist wie noch nie? Und das, obwohl wir hier jetzt doch schon zu den alten Hasen gehören und unser 3. Pekingjahr begonnen hat! Inzwischen habe ich…

Zurück aus dem Urlaub
5 Tage sind wir nun schon zurück in Peking. Diesmal tun wir uns ein bisschen schwer, wieder richtig anzukommen. Der Abschied von den drei Großen war wieder traurig und sie werden jetzt schon schrecklich vermisst. Leider hilft da auch nicht…

Aufbruchstimmung
Die Sommerferien haben begonnen, der Plan, noch mal Sonne und Wärme zu tanken, bevor es ins kühle Schweden geht, funktioniert überwiegend. Zumindest heiß ist es, ab und zu regnet es allerdings. Ein angekündigter Regensturm mit anschließenden…

Smog und Sturm
Under the Dome Die unheilvolle Mischung aus Sandsturm und Luftverschmutzung hat gestern den AQI (Air Quality Index) in die Höhe getrieben: über 900! So übel habe ich das hier noch nicht erlebt. Die Vorhersage sah erst gar nicht so fies…

KOB made in China
Dieses usselige Stück Kuchen ist vielleicht nicht schön, aber lecker, heiß erseht und eine Premiere: Käsekuchen ohne Boden - vielen auch bekannt als KOB ;) - hergestellt mit chinesischen Bordmitteln. Wie ich sicher schon mal beklagt…

Back in Beijing
Wir sind wieder in Peking. Der Rückflug war doppelt strapaziös: erstens haben wir den Anschlussflug nach Peking verpasst (wegen Verspätung des ersten Fluges) und zweitens emotional. Der Abschied in und von Hamburg war furchtbar traurig.…