Einträge von Linni

Schnipsel Nr. 27

Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, Gedanken, die in wenigen Zeilen erzählt sind oder mit einem Bild (oder vielen) ausgedrückt werden können – das sind meine “Peking-Schnipsel”.  In diesem Fall hätte ich fast jeden Tag ausführlicher erzählen können – aber dafür fehlte die Zeit. Mit der Patengruppe im Stadtplanungsmusum In all den Jahren habe ich bisher nur das Stadtmodell […]

Der Stoffmarkt in Langfang

Es gab mal einen Stoffmarkt in Peking. Der wurde abgerissen, ein neuer wurde gebaut und verschwand auch wieder. Wer nun Stoffe vor Ort und nicht online kaufen will, muss sich auf den Weg nach Langfang (Yunqing Blvd, Yongqing County, Langfang, Hebei, China) machen. Außerhalb des kleinen Ortes mitten auf dem platten Land in der Nähe […]

Losar im Lamatempel

Ich hatte ja von einer chinesischen Freundin den Tipp mit dem „Tanz im Lamatempel“ bekommen und von Ulrike vom Bambooblog die Erklärung, dass es sich dabei um Losar, das tibetische Neujahrsfest handelt. Losar: Das tibetische Neujahrsfest Losar ist ein wichtiges Fest für tibetische Buddhisten in China. Dieses Jahr fiel der Neujahrstag auf den 21. Februar. […]

Das Leben ist schön!

Peking kehrt allmählich zum normalen Alltag zurück, aber noch toller: ein klitzekleiner Mensch ist auf der Welt angekommen und ich bin Oma: das Leben ist schön!

Laternenfest im Himmelstempel

Der Himmelstempel(-park) hat auf seinem WeChat-Account mit Aktivitäten zum Laternenfest geworben. Das habe ich zum Anlass genommen, um zusammen mit Rasmus mal wieder einen Ausflug dorthin zu machen. Wie sich dabei herausstellte, gab es leider keine Laternenausstellung, nur das Online-Laternenrätsel, früher am Tag war wohl auch ein kleines Konzert. Aber es war proppevoll, vielleicht, weil […]

Shougang Park

Letzte Woche war ich mit der Fotogruppe im Shougang Park, auch Shougang Industrial Heritage Park. Weltweit bekannt ist das Gelände des stillgelegten Stahlwerks seit den olympischen Winterspielen 2022, denn hier befindet sich die Big Air Schanze. Richtig, die mit den Kühltürmen!   Interessiert hat mich das Gelände schon lange, aber es liegt über 30 km […]

Schnipsel Nr. 26

Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, Gedanken, die in wenigen Zeilen erzählt sind oder mit einem Bild ausgedrückt werden können – das sind meine “Peking-Schnipsel”.

Winter im Sommerpalast

Mit der Fotogruppe geht es in den Sommerpalast. Es ist ein knackig kalter Wintertag, morgens noch grau und mit mäßigem Smog, aber später am Vormittag sollen die Luftwerte dank Wind aus der richtigen Richtung gut werden. Es gibt sogar eine „blaue Landsturmwarnung“ (blau ist die niedrigste von vier Warnstufen), der ich dusseligerweise keine Beachtung schenke, […]

Schnipsel Nr. 25

Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, Gedanken, die in wenigen Zeilen erzählt sind oder mit einem Bild ausgedrückt werden können – das sind meine “Peking-Schnipsel”. Anti-China- statt faktenbasierter Pandemie-Politik? In den USA (und auch schon in Deutschland) verbreitet sich eine neue, möglicherweise ansteckendere und gefährlichere Variante des Coronavirus, aber eine Testpflicht wird nur für Reisende aus China eingeführt und […]

Neujahrsspaziergang am Shichahai

Ich bin zwar immer noch nicht fit, aber mein Neujahrsspaziergang musste gestern sein. Ich hab allerdings den Scooter stehen lassen und bin mit dem Didi zum Shichahai gefahren, was sich später auch als gute Entscheidung entpuppen wird. Immer noch angeschlagen Wie angeschlagen ich noch bin, merke ich unter anderem auch daran, dass ich ganz dicht […]

Byebye 2022

Nach drei Jahren Pandemie hat es uns mit dem 180-Grad-Schwenk von ZeroCovid auf VollCovid am Ende doch erwischt und umgehauen. Die Familie hat es überstanden, bei mir zieht es sich. Ein bisschen gemein vom Schicksal war es, dass mich schüttelfrost-geplagt die Mail vom Auswärtigen Amt erreicht hat, dass wir uns nun für Biontech-Impfungen registrieren können. […]

Peking und das Ende von Zero Covid

Letzten Mittwoch wurde quasi das Ende von ZeroCovid in Peking verkündet. Erste Vereinfachungen hat es bereits von den Protesten gegeben, aber diese haben das sicher beschleunigt. Einerseits ist das eine große Erleichterung und normale(re) Zeiten rücken näher, Grund zur Hoffnung.  Natürlich ist es gut, nicht mehr ständig zum Test wackeln zu müssen, natürlich ist es […]

Frost in Peking

Proteste Sonntagabend bis zum frühen Montagmorgen wurde nur wenige hundert Meter von uns entfernt protestiert. Bis gegen 3 Uhr habe ich versucht, auf verschiedenen Kanälen auf dem laufenden zu bleiben. Hingehen und gucken? Natürlich hat mich das gejuckt, aber das ist halt riskant einerseits, und möglicherweise kontraproduktiv andererseits (das Framing „vom Westen gesteuert“ will ich […]

Pandemie und kein Ende…

Nach der Covid-Welle Ende April/Anfang Mai, die relativ überschaubar geblieben ist, spitzt sich die Lage in Peking aktuell immer weiter zu. Die Zahl der Infizierten steigt täglich. Aus europäischer Perspektive mögen +/- 500 Fälle am Tag auf 23 Millionen Einwohner ein Witz sein, hier hat das weitreichende Folgen. Ich finde immer noch, dass es schlauer […]

Schnipsel Nr. 24 – Novemberschnipsel

Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, Gedanken, die in wenigen Zeilen erzählt sind oder mit einem Bild ausgedrückt werden können – das sind meine “Peking-Schnipsel”. Ombidombi goes Fediverse Ich hatte jetzt ziemlich lange Zeit Probleme mit instabilem oder gar nicht funktionierendem Internet und VPN. Da gingen dann unter anderem auch Facebook, Twitter und Co. nicht oder nur so schlecht, […]

Novemberhickhack

Das Gute an Peking? Es wird nie langweilig. Das Schlechte an Peking? Manchmal wäre ein bisschen mehr Langweile doch ganz okay. Das gilt im Kleinen wie im Großen. Der Kanzler war da – Planespotting Ein Freund von K4 durfte beim Zoom-Event mit dem Kanzler in der Botschaft dabei sein. K4 und ein anderer Freund haben […]

Schon wieder November

Ich habe das ja sicher schon ein paar Mal erwähnt (hier zum Beispiel): der November ist maximal mein zwölftliebster Monat. Dieser Monat steht für mich für Tod und Verfall, Trübsinn, Kälte, es wird dunkel.  Die Farben verschwinden, alles ist grau. Wenn sich das hier dann auch noch mit Smog und Nebel mischt, kostet es wirklich […]

Botanischer Garten im Oktober

Ich war (schon) wieder im Botanischen Garten, diesmal mit der Fotogruppe, zuletzt war ich im September dort. Ich denke, ich werde eine Serie daraus machen: ab jetzt jeden Monat in den Botanischen Garten. Oh je, nun habe ich es angekündigt, nun muss ich es auch durchziehen… Ich bin ja immer wegen der weiten, langen Anfahrt […]

Oktober in Peking

Der Herbst ist angekommen. Herbst, das ist hier der kurze Augenblick zwischen „zu heiß“ und „zu kalt“. Der Mann kam mit einer schnieken neuen Übergangsjacke an. Ich habe ihn ausgelacht, weil man sowas in Peking wirklich nicht braucht, Anfänger. Dicke Luft Unsere Luftfilter standen den ganzen Sommer über ungenutzt rum. Neulich musste ich sie doch […]

Golden Week

Golden Week, das ist die Ferienwoche Anfang Oktober anlässlich des chinesischen Nationalfeiertags. Fast ganz China hat frei, es ist Hauptreisezeit (Wetter ist besser als zur Golden Week zum chinesischen Neujahr). Alle sind unterwegs: entweder touristisch oder um die Familie zu besuchen. Früher wurde von der „größten Völkerwanderung der Welt“ berichtet und das mit dem Andrang […]