Abenteuer China: Peking
  • Startseite
  • Blog
  • Leben in Peking
  • Peking: Ausflüge
  • Reisen
    • Reisen in China
    • Australien
    • Kambodscha
    • Schweden
    • Thailand
  • Kulinarisches
    • Rezepte
  • About
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Rss

ombidombi.de – Abenteuer China

Hier erzähle ich, Linni, von unserem Leben in Peking, wo wir  (mein Mann, unsere beiden jüngsten Sohne und ich) seit 2015 leben.
Ich erzähle von unserem Alltag als Deutsche in Peking und von der Stadt, die ich immer besser kennenzulernen glaube und in der es doch nur eine Beständigkeit gibt: Alles ändert sich.
Ich nehme Dich mit auf Ausflüge und auf Reisen, alleine oder mit Familie oder Freundinnen, in China, in Asien, nach Australien oder Schweden.

6 +

Jahre Abenteuer China

250 +

Beiträge

4000 +

Fotos

Leben in Peking

Hier findest Du Geschichten und Gedanken aus unserem Alltag. Wie lebt es sich als Deutsche in China? Was ist schön, was ist schwierig?

Ausflüge in Peking

Hier nehme ich Dich mit in „mein“ Peking, zeige es Dir aus meiner Perspektive. Du findest Sightseeing-Tipps, sowohl für die bekanntesten Sehenswürdigkeiten (die Reiseführer TOP 10) als auch zunehmend für das Peking abseits der Touristenpfade.

Reisen

Hier gibt es Reiseberichte und -tipps. Ich reise in China, um das Land, in dem ich lebe, besser kennenzulernen.  Zum anderen haben wir als Familie zusammen, ich alleine oder zusammen mit einem der erwachsenen Kinder oder mit Freunden ganz unterschiedliche Reisen unternommen: Staunen in Angkor Wat oder Erholung in Schweden und Australien. Davon erzähle ich hier.

Kulinarisches

Ein wichtiger Bestandteil von Kultur ist immer auch die Esskultur, und da hat China unglaublich viel zu bieten. Ich versuche, einen authentischen Einblick zu geben: wie ich selbst (nicht nur) chinesisch koche, ich will von Restaurants, Streetfoodständen und Kochkursen erzählen, vielleicht auch von meiner Überforderung vor dem Sojasaucenregal mit Dutzenden verschiedener Sorten und Marken… Und natürlich gibt es Rezepte.

Neu im Blog

Ausflüge in Peking, Peking

Herbst in Badachu

Mit der Fotogruppe habe ich heute einen Ausflug nach Badachu gemacht. Eigentlich hatte ich mit bunten Herbstfarben gerechnet, aber die meisten Bäume waren noch grün. Letztes Jahr war ich zu spät dran, da waren die Laubbäume schon kahl. Aber…
1 Kommentar
/
15. Oktober 2020
https://ombidombi.de/wp-content/uploads/2020/10/badachu_13.jpg 800 1200 Linni https://ombidombi.de/wp-content/uploads/2018/10/1logo.png Linni2020-10-15 19:26:582020-10-15 20:04:05Herbst in Badachu
Peking

Kurze Runde durch den Park

Am späten Nachmittag zieht es mich raus, ein Spaziergang im Ditan-Park kommt mir in den Sinn. Den Ditan-Park mag ich wegen seiner Lage (gleich schräg gegenüber vom Lama-Tempel, ich fahre auch einfach gerne die Yonghegong-Street entlang) und…
1 Kommentar
/
13. Oktober 2020
https://ombidombi.de/wp-content/uploads/2020/10/ditan_2.jpg 800 1200 Linni https://ombidombi.de/wp-content/uploads/2018/10/1logo.png Linni2020-10-13 22:16:162020-10-13 22:16:16Kurze Runde durch den Park
Peking

Doppelfeiertag

Gestern am 1. Oktober hat China gleich zwei Feiertage begangen, die ausnahmsweise auf den selben Tag gefallen sind: den Nationalfeiertag und das Mondfest (auch Mittherbstfest) - Doppelfeiertag! Das Mondfest, am 15. Tag des 8. Monats nach dem…
1 Kommentar
/
3. Oktober 2020
https://ombidombi.de/wp-content/uploads/2020/10/IMG_9599.jpg 683 1024 Linni https://ombidombi.de/wp-content/uploads/2018/10/1logo.png Linni2020-10-03 00:39:082020-10-03 00:39:08Doppelfeiertag
Ausflüge in Peking, Peking

Abends am Shichahai

Follow my blog with Bloglovin Rund um den Shichahai gibt es abends viel zu sehen und entdecken. Dabei geht es am Qianhai etwas ruhiger zu als am Houhai, wo im Barviertel das Leben tobt.  Kurz zur Lage und Geschichte Shichahai - das…
2 Kommentare
/
25. September 2020
https://ombidombi.de/wp-content/uploads/2020/09/shichahai_4.jpg 799 1200 Linni https://ombidombi.de/wp-content/uploads/2018/10/1logo.png Linni2020-09-25 18:47:232020-09-25 20:01:08Abends am Shichahai
Peking

Schnipsel Nr. 9

Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, die in wenigen Zeilen erzählt sind oder mit einem Bild ausgedrückt werden können – das sind meine “Schnipsel”. Dieses Mal: Schönwetterflash, Ferien in Sicht, Corona... Schönwetterflash Im September…
0 Kommentare
/
20. September 2020
https://ombidombi.de/wp-content/uploads/2020/09/cruiser.jpg 750 1200 Linni https://ombidombi.de/wp-content/uploads/2018/10/1logo.png Linni2020-09-20 22:56:532020-09-20 22:56:53Schnipsel Nr. 9
Peking

Peking in Hamburg, Heimweh in Peking

Jetzt ist es passiert. Zum ersten Mal in über fünf Jahren habe ich vor lauter Heimweh feuchte Augen gekriegt. Naja, um ehrlich zu sein: ich hab Rotz und Wasser geheult. Das kam echt überraschend. Ich vermisse Menschen. Ich vermisse Gerüche:…
2 Kommentare
/
10. September 2020
https://ombidombi.de/wp-content/uploads/2020/09/die_peking_9.jpg 900 1200 Linni https://ombidombi.de/wp-content/uploads/2018/10/1logo.png Linni2020-09-10 01:03:402020-09-10 01:05:52Peking in Hamburg, Heimweh in Peking
Seite 4 von 46«‹23456›»

Warum eigentlich ombidombi?

Vor vielen Jahren habe ich einen Domain-Namen gesucht, der eben nicht aussagekräftig, sondern anonym ist, weil ich dort x verschiedene Dinge testen und ausprobieren wollte – damals, zu der Zeit als es noch echt cool war, wenn man auf seiner Webseite etwas blinken, funkeln und in Laufschrift hatte…

Unsere großen Kinder waren damals noch klein, durften aber bereits die Haustür öffnen – unter der Bedingung, dass der Einlass Begehrende die Parole kannte. Und das war aus nicht mehr wirklich nachvollziehbaren Gründen halt „ombidombi“. Ombidombi war damals ein Ohrwurm für mich – und ich habe heute noch die Kinderstimmen im Ohr – und war dann auch die Idee für genannte Webseite. Es gab dann andere Projekte, aber als ich mit dem Start unseres China-Abenteuers schnell ein Blog einrichten wollte, war es praktisch, dass es diese Domain noch gab.

Nun ist ombidombi quasi mein Tor zur Welt geworden. Ulkigerweise assoziiere ich damit auch „urbi et orbi“, aber ohne katholische Konnotation, sondern verstanden als die Stadt (nicht Rom, sondern erst Hamburg und nun Peking) und den Erdkreis (= die Welt).

Newsletter

Nichts mehr verpassen? Du kannst den Ombidombi-Newsletter abonnieren und erhälst eine Benachrichtigung, wenn es frischen Lesestoff im Blog gibt. Bitte beachte dazu die Datenschutzerklärung.

 

Loading

Archiv

Kategorien

Bloggerei.de
Follow

Blogempfehlungen

Peking-Blogs
Pekingfotos 
Nicht mehr in Peking, aber zeitlose Eindrücke:
5 in the world
Familie Palm in Peking

China-Blogs
bambooblog
Vier in Shanghai
Ich und Suzhou
Ansichten eines Exoten

Expatleben
Expatmamas 

Kürzlich
  • Schnipsel Nr. 1118. April 2021 - 21:36
  • Pekings Stadtmauer6. April 2021 - 19:14
  • Song Qingling und ihre Residenz am Houhai18. März 2021 - 22:24
  • Nach dem Sandsturm: Am Houhai17. März 2021 - 13:58
Beliebt
  • Alle Jahre wieder2. Dezember 2017 - 16:40
  • Deutsche Botschaftsschule PekingSchule in Peking30. November 2018 - 19:11
  • Chinesisches rote Tür mit LöwenkopfgriffenFührerscheinprüfung oder: Wie heißt die Frau des Busfahrers...20. November 2017 - 18:53
  • Xīnnián kuàilè! – Frohes neues Jahr!3. Januar 2018 - 16:20
Kommentare
  • Hallo Elke, oh, das ist ein guter Hinweis, da muss ich wohl...19. April 2021 - 07:35 von Linni
  • Hallo Lin, danke für deine Antwort und ich bin deinem...19. April 2021 - 01:46 von Elke
  • Ach Mensch... Früher oder später werden wir hier oder...18. April 2021 - 23:17 von Linni
  • Ach, da könnte ich wirklich neidisch werden! Dann ist auch...18. April 2021 - 23:11 von Ulrike
© Copyright 2014-2021 - Abenteuer China: Peking | Datenschutzerklärung | Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Rss
Nach oben scrollen