Einträge von Linni

Nach dem Sandsturm: Am Houhai

Ich glaube, ich hab noch nicht ausreichend viel über die lange Phase schlechter Luft gejammert. Höhepunkt (und hoffentlich auch erstmal Schluss) war am Montag der heftigste Sandsturm, den Peking in den letzten 10 Jahren gesehen haben soll. Ich hab in WeChat-Momenten und Co. viele eindrucksvolle Bilder gesehen. Ich hingegen hab nur mal fix aus dem […]

Hin und wieder zurück

Vergangene Nacht hatten wir die – hoffentlich – letzte Frostnacht. Wird auch Zeit, nächste Woche endet die Heizperiode! Tagsüber sollen die Temperaturen ab morgen durchgängig zweistellig bleiben – endlich verabschiedet sich der Winter. Jetzt muss nur noch mal einer an der Luft schrauben. Eine so lange miese Phase, zwischendrin mit yellow alert, hatten wir lange […]

Spontan in den Himmelstempel?

Am Wochenende war ich mit einer Freundin verabredet. Wir wollten in den Himmelstempel und uns dort mal an Timelapse-Videos (aus Fotos, nicht „nur“ ein schnell abgespielter Film) versuchen. Wir wollten das  – natürlich – auf dem großen Platz vor der ikonischen Halle der Ernte machen. Aber daraus wurde nichts. Endlich! Frischer Kaffee im Himmelstempel Wir […]

Stippvisite im Zhihua-Tempel

Ich plane gerade Aktivitäten für die Fotogruppe. Als Thema für den März habe ich mir „Gegensätze“ überlegt, nicht zum ersten Mal, ist hier aber wirklich unerschöpflich. Starten will ich im Zhihua-Tempel und dann zum Galaxy Soho hinüber spazieren. Die Ecke kenne ich einigermaßen gut, eigentlich keine neue Erkundung vor Ort nötig. Aber um auszuschließen, dass […]

Im Hutong

Dass es tagsüber nicht mehr so eiskalt ist, weckt meine Lebensgeister. Endlich habe ich wieder mehr Spaß daran, lange draußen unterwegs zu sein. Gestern habe ich einen langen Spaziergang durch zwei von Pekings bekannteren Hutongs gemacht: dem Wudaoying-Hutong und der Guozijian Jie.   Der Wudaoying-Hutong Lange Zeit wurden viele Hutongs abgerissen und durch moderne, höhere Bauten […]

Schnipsel Nr. 10

Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, Gedanken, die in wenigen Zeilen erzählt sind oder mit einem Bild ausgedrückt werden können – das sind meine “Schnipsel”. 1 von 12 geschafft Ich muss zugeben, dass ich nicht so irre optimistisch bin, was das baldige Besiegen der Pandemie angeht und die damit verbundene Normalisierung des Lebens. Ich will mich nicht beklagen, im […]

Unterwegs in Peking

Nach ein paar sehr grauen Tagen war es gestern richtig schön, also nichts wie raus. Ich bin noch nicht ganz entschieden, wohin es gehen soll. Also fahre ich erst einmal in Richtung Zentrum. Ich mag diese Strecke. Von der Deutschen Botschaft aus geht es 5 Kilometer schnurgeradeaus. Klingt langweilig? Ist es aber nicht! Im Verlauf […]

Park statt Tempel

Eigentlich wollte ich heute mit der Fotogruppe in den Lamatempel, vor allem Bilder mit Rauch wollten wir schießen. Uneigentlich klebte dieses Schild am verschlossenen Tor: Das ist etwas, was einem in China grundsätzlich immer und überall passieren kann, und jetzt zu Corona-Zeiten erst Recht. Trotzdem ärgerlich, zumal bei dem trüben Wetter sicher schöne, düster-dramatische Tempel-Bilder […]

Happy New Year? Das zweite Corona-Jahr

Auf ins neue Coronajahr Frohes Neues Jahr! Die Hoffnung ist groß, dass dieses Jahr besser wird – die Befürchtung, dass das (erstmal?) nicht der Fall sein wird, allerdings auch. Gestartet sind wir gut ins Jahr, ein schöner Silvesterabend mit Dinner for One und Ekel Alfreds Silvesterpunsch, Spielen und chinesischer Silvestershow. Statt Raclette oder Fondue stand […]

Verflixtes Corona – Rückblick auf 2020

Das verflixte Corona-Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu. Zeit für einen Rückblick auf 2020, mit dem ich auch an der Fotoparade von Michael vom Blog Erkunde die Welt teilnehme. Die Bilder sind nicht unbedingt nach „Schönheit“ ausgewählt, sondern eher um das Jahr zu illustrieren. Januar Anfang Januar war unsere Welt noch in Ordnung. Ein […]

Pekings Central Business District

Heute war ich mit der Kamera im CBD (Central Business District) unterwegs, ein bisschen „Architektur“ (ohne störendes, ablenkendes Grünzeug, grins) und City Life wollte eingefangen werden. Wetter eigentlich schön, für meinen Geschmack nur zu kalt, Luft nicht besonders, der AQI lag bei 155.  Es ging los am Metroausgang Jintaixizhao direkt vor der „Langen Unterhose“. Ich […]

Altes Observatorium

Gestern war ich mit der Fotogruppe im Alten Observatorium. Die Instrumente oben auf der Plattform sehe ich oft im Vorbeifahren, nur besichtigt habe ich es bisher nicht. War also höchste Zeit, das mal zu machen. So schlechte Luft wie gestern hatten wir lange nicht (AQI 224), aber so schlimm wie in früheren Wintern ist es […]

Botanischer Garten im Herbst

Vorgestern Abend fragt eine Freundin, ob ich angesichts des vorhergesagten schönen Wetters und guter Luft Lust auf einen spontanen Foto-Ausflug am Tag drauf hätte. Herbstlaub und/oder Ginkgo, Park in der Stadt oder weiter draußen… Ich habe Lust, und wir einigen uns schnell auf den Botanischen Garten. Allerbeste Ausflugsbedingungen Wir haben dann tatsächlich die allerbesten Ausflugsbedingungen: […]

Rund um die Schule – unsere Nachbarschaft

Ich bin gefragt worden, wie es rund um die Schule und bei uns so aussieht. Also habe ich mir heute, als ich zum Einkaufen gefahren bin, die Kamera um den Hals gehängt und zwischendrin geknipst. Das Wetter ist schön, nur die Luft ist nicht so toll (AQI 172). Das ist die Tianze Lu (Straße). Schulweg […]

Rush hour

Gestern am späten Nachmittag „musste“ ich zum Alten Observatorium fahren. Das habe ich als Ausflugsziel für die Fotogruppe vorgesehen, will mich aber vergewissern, dass es geöffnet ist, es keine Einschränkungen durch Bauarbeiten gibt usw. Beim Verabschieden von meiner Freundin sage ich noch, dass ich gar keine Lust habe, jetzt noch durch die Gegend zu tuckern. […]

Herbst in Badachu

Mit der Fotogruppe habe ich heute einen Ausflug nach Badachu gemacht. Eigentlich hatte ich mit bunten Herbstfarben gerechnet, aber die meisten Bäume waren noch grün. Letztes Jahr war ich zu spät dran, da waren die Laubbäume schon kahl. Aber auch ohne buntes Laub ließ sich der Herbst in Badachu gut einfangen. Die Zeit der Sommerkleider […]

Kurze Runde durch den Park

Am späten Nachmittag zieht es mich raus, ein Spaziergang im Ditan-Park kommt mir in den Sinn. Den Ditan-Park mag ich wegen seiner Lage (gleich schräg gegenüber vom Lama-Tempel, ich fahre auch einfach gerne die Yonghegong-Street entlang) und dem dort besonders vielfältigen und aktiven Parkleben. Gibt zwar ein paar Parks, die näher dran sind, wie der […]

Doppelfeiertag

Gestern am 1. Oktober hat China gleich zwei Feiertage begangen, die ausnahmsweise auf den selben Tag gefallen sind: den Nationalfeiertag und das Mondfest (auch Mittherbstfest) – Doppelfeiertag! Das Mondfest, am 15. Tag des 8. Monats nach dem Mondkalender, ist nach dem chinesischen Neujahrsfest das zweitwichtigste chinesische Fest. Zum Nationalfeiertag gibt es Ferien in ganz China: […]

Abends am Shichahai

Rund um den Shichahai gibt es abends viel zu sehen und entdecken. Dabei geht es am Qianhai etwas ruhiger zu als am Houhai, wo im Barviertel das Leben tobt. Kurz zur Lage und Geschichte Shichahai – das sind die „Drei hinteren Seen“. Der Vordere See (Qianhai) und der Hintere See (Houhai) sind durch die über […]

Schnipsel Nr. 9

Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, die in wenigen Zeilen erzählt sind oder mit einem Bild ausgedrückt werden können – das sind meine “Schnipsel”. Dieses Mal: Schönwetterflash, Ferien in Sicht, Corona… Schönwetterflash Im September ist es in Peking ja immer besonders schön. Es ist noch sommerlich-warm, aber die brütende Hitze mit an die 40 Grad ist überstanden, die Regenzeit […]