Einträge von Linni

Streetfotografie-Workshop im Herzen Pekings

You can find a English version here. Wie man an der Vielzahl der Fotos hier im Blog sicher sehen kann: ich fotografiere gerne und gehe nie ohne Kamera aus dem Haus. Ich habe Spaß daran, die Welt um mich herum festzuhalten. Ein bisschen mehr „Wow“ für meine Fotos, das wäre aber auch nicht schlecht. Und […]

Schnipsel Nr. 14

Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, Gedanken, die in wenigen Zeilen erzählt sind oder mit einem Bild ausgedrückt werden können – das sind meine “Schnipsel”.  6 Jahre in Peking Wir hatten Jahrestag: am 16. August hat nun schon unser 7. Peking-Jahr begonnen. Hätte mir das früher jemand gesagt, dass wir so lange hier bleiben, hätte ich das vermutlich nicht […]

Schnipsel Nr. 13

Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, Gedanken, die in wenigen Zeilen erzählt sind oder mit einem Bild ausgedrückt werden können – das sind meine “Schnipsel”.  Wir sommern so vor uns hin. Der Monsunregen macht gerade ein bisschen Pause. Allerdings ist uns die Lust auf Ausflüge vergangen. Covid ist zurück in Peking Reisende haben die Seuche zurück nach Peking gebracht. […]

Mao statt Museum – ein Vormittag in Peking

Eigentlich wollte ich mit meiner Freundin am Shichahai spazieren gehen und den Tempel des Feuergottes noch einmal besuchen. Sie war da noch nicht, hätte aber die chinesischen Schilder  übersetzen, die Mitarbeiter und Mönche fragen und so mehr erklären können. Weil es morgens aber gewittert hat, haben wir umdisponiert und wollten stattdessen ins Nationalmuseum gehen. Dazu […]

Unterwegs in Peking: Tempel und mehr

In diesem Sommer regnet es noch mehr als üblicherweise im Juli, gefühlt immer, wobei es zum Glück doch Regenpausen gibt. Gestern habe ich ein paar trockene Stunden genutzt und bin spontan drauflosgetuckert. Diesen fahrenden Händler (mit dem Kopf hinter den Grillenkäfigen) sehe ich relativ oft in verschiedenen Ecken. Er hat immer Grillen und Vögel dabei […]

Buchtipp: 111 Gründe, China zu lieben

Kann man, darf man China mögen, geschweige denn lieben? Auch als überzeugte Demokratin, als Nicht-Kommunistin? Dass ich das kann, hat sich im Laufe der Zeit rausgestellt, sonst wäre ich nicht mehr hier. Aber wie sehen das andere? Oliver Zwahlen bereist China seit über 20 Jahren, von 2007-2013 hat er in Peking gelebt und gearbeitet. Über China, […]

Purple Bamboo Park und Eindrücke von unterwegs

Wieder war ich mit meiner neuen chinesischen Freundin unterwegs. Diesmal ging es zum Zizhuyuan, dem Purple Bamboo Park. Dieser Park zählt nicht nur zu den sieben größten Parks in Peking, sondern auch zu den schönsten. Hier gibt es Seen und Hügel und über 50 verschiedene Bambus-Arten. Da der Park nicht wirklich zentral liegt, sondern noch […]

Schnipsel Nr. 12

Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, Gedanken, die in wenigen Zeilen erzählt sind oder mit einem Bild ausgedrückt werden können – das sind meine “Schnipsel”. Vollständig geimpft Welchen Impfstoff soll ich mir nur spritzen lassen? Das ist hier (noch) nicht die Frage, sondern nur wann. Aber da ich glaube, dass selbst die chinesischen Impfstoffe besser sind als gar keine […]

Ein Besuch in Pekings Zoo

Am Wochenende war ich mit einer chinesischen Freundin im Pekinger Zoo. Es hat sich hier zwar seit unserem bisher ersten und einzigen Zoobesuch einiges getan, aber dafür habe ich diesmal anderes gesehen, was mir nicht gefällt. Ich bin keine Zoo-Expertin, aber das Hin- und Herlaufen eines Luchses war schon sehr auffällig. Gleichzeitig gibt es aber […]

Spaziergang im Taoranting-Park

Mit einer neuen chinesischen Freundin habe ich den Taoranting-Park besucht. Der liegt auf einer Höhe mit dem Himmelstempel, rund 7 km südwestlich vom Tiananmen, und ist damit relativ weit weg vom Zentrum. So verlaufen sich nicht viele Ausländer und schon gar keine Touristen dahin. Bei den in der Nähe wohnenden Pekingern ist der Park aber […]

Die Elefanten sind los!

Inzwischen haben sich die Nachrichten von den wandernden Elefanten in China ja auch bis nach Deutschland verbreitet. Die sozialen Medien hier sind voll davon, die Reise der Elefanten wird von den meisten begeistert-humorvoll kommentiert. Und das in einem Land, das den Elfenbeinhandel erst 2018 verboten hat. Auch wenn ich weiß, dass vielleicht grundsätzliche Probleme den […]

Olympic Park

Das Pekinger Olympiagelände ist riesig. Bisher war ich nur im südlichen Teil unterwegs, wo sich das Bird’s Nest und der Watercube befinden. Heute habe ich das Postkartenwetter ausgenutzt, um mich mal ein Stückchen weiter nördlich umzusehen, vielleicht bis zum Olympic Forest Park. An diesem „kleinen“ Kreisverkehr denke ich immer, ich wäre fast da, aber es […]

Kurze Parkrunde

Nach ein paar Tagen Zwangspause (lästige, aber harmlose Kränkelei) hat mich heute nichts mehr gehalten: Luft gut, Wetter schön – nichts wie raus. Um es nicht zu übertreiben, bin ich nur bis zum Ditan-Park gefahren. Aber den mag ich ja eh gern, zumal auch die Strecke dahin schon ganz nett ist. An einem schönen, warmen […]

Civil Aviation Museum

Der Samstag war kalt, feucht und grau, ideal um den SUB (Stapel ungelesener Bücher) zu schrumpfen. Gestern Kontrastprogramm: sonnig und warm, also nichts wie raus. Diesmal habe ich mich stadtauswärts aufgemacht: zum Civil Aviation Museum (Museum der zivilen Luftfahrt). Das liegt – naheliegend – in Richtung Flughafen an der Seitenstraße des Airport Expressways. Auf dem […]

Die Residenz von Prinz Gong

Lange sah es so aus, als kämen Prinz Gong und ich nie zusammen: beim ersten Versuch haben wir vergessen, dass Montag alles geschlossen ist, dann kamen Bauarbeiten, Verlängerung der Bauarbeiten, Corona… Jetzt hat es endlich geklappt. Ich habe so viel darüber gelesen, bin so oft außen dran vorbei gefahren – ich war echt gespannt.   […]

Pekings Botanischer Garten im Frühling

Frühling in Pekings Botanischem Garten – für mich gehört das hier dazu! Und dies Jahr hat auch Corona nicht dazwischengefunkt. Mit der Fotogruppe war ich gestern dort. Bei der Abfahrt hat es noch geregnet, eine Stunde später bei der Ankunft war es trocken. Und im Laufe des Tages hat sich dann auch die Sonne durchgesetzt. […]

Schnipsel Nr. 11

Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, Gedanken, die in wenigen Zeilen erzählt sind oder mit einem Bild ausgedrückt werden können – das sind meine “Schnipsel”. Heute ein paar Fotos aus den letzten Tagen. Der Frühling ist endgültig in Peking angekommen, es grünt und blüht überall, der erste „flying cotton fluff“ schneit durch die Gegend und die Temperaturen übersteigen tagsüber […]

Pekings Stadtmauer

Pekings Stadtmauer steht in den Reiseführern oft ziemlich weit hinten, anders als es bei den Stadtmauern von z.B. Xi’an oder Datong der Fall ist. Bei „Mauer“ denkt man in Peking natürlich auch an die Große Mauer und nicht an die wenigen Überreste der Stadtmauer. So hat es denn auch bis zu diesem Osterwochenende gedauert, bis […]

Song Qingling und ihre Residenz am Houhai

Es waren einmal drei Schwestern, von denen man sagte: „Eine liebt das Geld, eine liebt das Land, eine liebt die Macht“. Gemeint waren die Song-Schwestern: Ailing, verheiratet mit dem Bankier H.H. Kung (Geld), Qingling, verheiratet mit Sun Yat-sen (Land), und Meiling, verheiratet mit Chiang Kai-shek (Macht). Sie gelten als die einflussreichsten Frauen des Chinas ab […]