Einträge von Linni

Noch 61 Tage = 2 Monate in Deutschland…

… und dann geht es nach Jämtland und danach nach China. Am Donnerstag gibt es doch schon einen Termin mit der Pekinger Maklerin, um erste konkret infrage kommende Häuser zu besichtigen – ich bin sehr gespannt. Ansonsten nutzen wir hier die verbleibende freie Zeit für Ausflüge – vor allem Deutschlands Norden halt noch mal angucken […]

Zwischenstand der Planungen

Bevor es im Sommer nach China geht, steht noch einmal ein Schweden-Urlaub mit dem gesamten Anhang an. Darauf freuen wir uns schon wie Bolle. Lofsdalen, Jämtland. Ganz viel Licht, fast rund um die Uhr. Natur und frische Luft satt. Fjäll und Seen. Wieder richtig zur Ruhe kommen, wie immer in Schweden, nochmal richtig auftanken und […]

Die Große Mauer bei Mutianyu

So, jetzt noch einmal mit mehr Bildern. Der Ausflug war großartig, die Jungs wollen das so bald wie möglich und immer wieder wiederholen. Kann ich verstehen! Erst mit dem Auto bis Huairou/Mutianyu, ca. 70 km nordöstlich von Peking. Wieder einmal konnten wir nur staunen, wie riesig Peking ist, doch irgendwann wurden es weniger Hochhaussiedlungen, da […]

Mauer-Ausflug

Heute haben wir einen Ausflug zur Großen Mauer gemacht, und zwar zu dem Abschnitt bei Mutianyu, eine gute Autostunde nordwestlich von Peking. http://www.mutianyugreatwall.net/ Vom Parkplatz mit dem Busshuttle ein Stück den Berg hinauf und das letzte Stück dann mit dem Sessellift (puh, klapprig-alte Kiste…). Und dann einfach nur wow, ein total irres Gefühl wirklich da […]

Impressionen

Heute ein paar Impressionen vom derzeitigen Wohnumfeld. Ich bin nach wie vor total fasziniert vom unmittelbaren Nebeneinander von alt und neu, modern und traditionell, arm und reich… Wobei ich ganz sicher Armut nicht schönreden werde! Trotzdem, die krassen Gegensätze machen sicher einen Teil der Faszination dieser Stadt aus. Wie man sieht: strahlend blauer Himmel, gute […]

Zahlen und so…

Zahlen sind hier furchtbar wichtig! „8“ ist super und bringt Glück, weil’s so ähnlich klingt wie das Wort für „Reichtum“. „8“ steht also für Glück und Wohlstand. „4“ hingegen ist ganz schlecht, klingt so ähnlich wie „Tod“. Ebenfalls positiv belegt sind „6“ (problemlos, erfolgsversprechend) und „9“ (= für immer, im Zusammenhang mit Freundschaften, Partnerschaften). Negativ […]

Pandas und Fische

Heute wurde den Jungs endlich ein Wunsch erfüllt: Pandas gucken! Ging mit Hindernissen los, die halbe unterirdische Weltreise durch Peking war nix für Jussi, dem prompt in der U-Bahn schlecht geworden ist. Armes Kerlchen! Nach kurzer Zwangspause ging es dann aber wieder und so kamen wir dann doch noch am Zoo an. Wir behalten unser […]

Wieder auf den Beinen…/Ritanpark

Nachdem wir einige Tage den immer gleichen Blick auf Peking hatten, z.B. auch auf den CCTV-Tower, entlässt die blöde Grippe uns allmählich aus ihren Klauen und wir kriegen doch endlich mehr zu sehen. Erst sind wir heute kreuz und quer durch kleinere und größere Straßen geschlendert, haben uns eine ziemlich gigantische, ziemlich luxuriöse Shoppingmall von […]

Jetlag und Sightseeing

Ich hab’s versucht und bin morgens aufgestanden – nur eine Stunde später hab ich wieder fest geschlafen. Auch die Jungs waren „unweckbar“. Losgetuckert sind wir dann gegen 14 Uhr… Wie man weiter unten bei den Bildern sehen kann: Traumwetter! Mit der U-Bahn zum Tienanmen-Platz. Das war schon ein Erlebnis, Sicherheitskontrolle am U-Bahn-Eingang nur unwesentlich weniger […]

Hallo Peking!

Gestern war es also soweit, aufgeregt wie nur was sind die Minis und ich nachmittags in Hamburg abgeflogen, umsteigen in Amsterdam ging auch flott und der ganze Flug war soweit angenehm und entspannt, irgendwann sind wir auch eingeschlafen  – und nachts wurde ich dann wach und sah das: Das war es dann für mich mit […]

Beijing State Of Mind

Nur noch wenige Tage bis zum Abflug, und ich befinde mich in der Tat in einer Art „Beijing state of mind“… *kribbel* Das hier ist ein wirklich tolles Video, angucken lohnt sich!

新年快乐 – Happy New Year!

China feiert das Frühlingsfest = Chinesisches Neujahrsfest. Männe lässt sich durch das etwas weniger volle Peking treiben, ruft immer wieder mal an und lässt uns mithören. Für feuerwerksbegeisterte Jungs dürfte das nächstes Jahr ein absoluter Höhepunkt werden. :) Ist es nun das Jahr des Schafes oder der Ziege? Beides irgendwie, die beste Erklärung dazu habe […]

Driving in China

Ohne chinesischen Führerschein darf man in China nicht Auto fahren. Man muss also noch einmal zur theoretischen Prüfung. Im Chinaforum gab es den Hinweis auf folgende App: Driving in China Falls ich also Pause vom Chinesisch lernen brauche, büffel ich dann mal wieder für den Führerschein. :)  

Der Urlaub in Peking rückt näher…

… und damit gibt es auch wieder etwas zu berichten. Flüge sind gebucht, nächste Woche werden die Visa beantragt und dann können wir ja schon fast Koffer packen. Thomas hat eine Liste von Compounds von mir bekommen, wo ich mir gern Häuser ansehen möchte. Bin mal gespannt, wie weit graue Theorie (Internetrecherche etc.), die daraus […]

Frohes Neues Jahr!

Zum vorerst letzten Mal die allerbesten Neujahrswünsche aus Hamburg! Nun ist es also soweit. Dieses Jahr! Das ist doch was anderes als das weit entfernte „nächste Jahr“. Zweifellos wird 2015 ein spannendes und aufregendes Jahr werden und hoffentlich wird es schön. Es ist und bleibt ein komisches Gefühl, einerseits auf dem Absprung, andererseits ist es […]

Zum vorerst letzten Mal aus Hamburg: Frohes Fest!

Die vorerst letzten Weihnachtsfeiertage in Hamburg waren schön, anhängliche große und kleine Kinder, fröhliches Feiern fast ohne Unterbrechung. Von Anfang bis Ende einfach nur schön. Jonas hat für die ganze Familie bschlossen, dass wir uns dann Weihnachten 2015 in Dali, seiner chinesischen Lieblingsstadt, treffen müssen, auch um viel Spass bei der Kunstschneeschlacht dort zu haben. […]

Noch so lange hin, aber…

… allmählich spielt die Übersiedlung nach Peking in unserem Hamburger Alltag doch eine Rolle: Zum Beispiel Kieferorthopäde – beide Jungs brauchen nun doch eine Behandlung, die sich über 3-4 Jahre erstrecken wird. Da die Minis zwar allmählich von uns darauf vorbereitet werden, dass die langen Trennungen vom Papa so nicht gehen – dass die Entscheidung […]

xiǎo píngguǒ – Kleiner Apfel

Dank Tianwei Fu (Lehrer am Hamburger Konfuzius-Institut) hab ich nun einen Ohrwurm… „Kleiner Apfel“ von den Chopstick Bros. Soll in diesem Sommer überall in China in Endlosschleife gelaufen und viel, viel populärer als z.B. „Gangnam Style“ sein. Mehr über den Song und dessen Verbreitung in China sowie die Lyrics auch in Englisch findet sich hier: […]

Chinesisch ist doch lernbar!

Zweimal zwei Wochen Chinesisch-Intensivkurs liegen hinter mir. Vorher war das Chinesische ein Buch mit Sieben Siegeln für mich, jetzt sind einige Siegel entfernt und ich glaube, ich werde mich doch verständigen können – auf Chinesisch, auch wenn ich bis jetzt nur einen Bruchteil der unglaublich vielen Zeichen verstehe… Das Hörverstehen ist bei mir noch nicht […]

Unwirklich…

Noch ist es ganz unwirklich. Weit weg – im doppelten Wortsinn…Und doch rückt es langsam aber sicher näher: Thomas ist gestern abgeflogen und seit heute in Peking. Wird ein bischen dauern, bis er wieder in Hamburg ist. Vom Konfuzius-Institut gab es Mail: Erforderliche Bücher (sind nun bestellt), Login für die zugehörige eLearning-Plattform, weitere organisatorische Hinweise. […]