Einträge von Linni

Schnell mal Geld umtauschen…

Gestern war ich das erste Mal in der Bank of China, um einige wenige Euroscheine in einen großen Stapel RMB zu tauschen. Am Security-Mann mit schusssicherer Weste und Helm vorbei zu einem Nummernautomaten – der aber drei Knöpfe hatte. Aber für alle Fälle stand auch eine Mitarbeiterin daneben, die mein „huànqián“ verstand, denn ich fand […]

Shanghai, Shanghai!

Die Minis auf Klassenreise, Thomas schwer im Stress – gute Gelegenheit für mich, mit dem Schnellzug (350 km/h Spitze) nach Shanghai zu reisen. Der Weg zum Südbahnhof (Beijing Nan) hat halb so lang gedauert, wie die Fahrt nach Shanghaihongqiao, schlimmer Unfall auf der Jingmi, nichts ging mehr, selbst die Kinder waren 3 Stunden zur Schule […]

River Garden Food Festival

Heute war hier im Compound „Food Festival“. Seit Ende August lagen an der Rezeption Zettel aus, wo man sich eintragen konnte, wenn man sich mit einem Stand beteiligen wollte, um zum Sommer passende Lieblingsgerichte und -getränke aus dem jeweiligen Heimatland zu präsentieren. Die Resonanz der „Residents“ hielt sich, wie man heute sah, in Grenzen, dafür […]

Red Brick Art Museum

Gestern war ich mit der Patengruppen-Fotogruppe im Red Brick Art Museum. Die Ausstellung, die eigentlich Anlass für den Besuch dort war, war nur leider schon beendet – 10 Tage vor dem offiziellen, überall plakatierten und veröffentlichtem Termin. That’s China. ;) Da das Internet hier gerade mal wieder nicht so will wie ich das gern hätte, […]

Dishwasher-Drama ;)

Die Spülmaschine hier und ich werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr. Statt Arbeit abzunehmen und Zeit zu sparen, ist sie ein ewiger Quell (in doppelten Wortsinn) von Mehrarbeit und Ursache für’s Warten auf Worker… Bei der ersten Inbetriebnahme wurde das Wasser nicht abgepumpt. Worker kam, wuselte, werkelte: alles ok! Ging wieder. Spülmaschine an, […]

Ein Sonnabend in Peking

Das einzig Lästige am heutigen Tag war das frühe Aufstehen… Heute war die Einschulung der Erstklässler und die Viertklässler waren mit einer Aufführung und als Paten am Einschulungsfest beteiligt. Also haben wir uns schon früh auf den Weg in die Stadt gemacht, haben Rasmus abgeliefert und uns dann ein Plätzchen zum Zuschauen gesucht. Ich habe […]

Ein Schritt nach dem anderen!

Jetzt sind wir etwas über eine Woche hier, und so allmählich kommen wir auch wirklich an.  So langsam ist auch der Jetlag überstanden, der mir und den Jungs doch ziemlich zu schaffen gemacht hat, naja, wir tun uns ja schon bei der doofen Sommerzeitumstellung immer schwer, also kein Wunder. Für den normalen Alltag gibt es […]

1. Schultag in Peking: Schulbusdrama, aber sonst alles gut

Gestern war der erste Schultag für die Jungs. Bis mittags war auch alles „gut“ (gut = die normale, alles sagende, erschöpfende Auskunft der Minimänner, wenn man sie fragt: „wie war’s?“). Aber als die zwei hier am Compound aus dem Schulbus gestiegen sind, sah man ihnen an, dass etwas ganz und gar nicht gut gewesen ist. […]

Ankommen zum Zweiten

Gestern haben wir ausgepackt, ausgepackt und, äh, ausgepackt. Heute war ich beim „medical check“, das war ein Erlebnis für sich. Erstmal an irgendeinem anderen Ende der Stadt, fast schon in den Bergen, das war immerhin ein netter Anblick. Und dann war es wie Zirkeltraining, Station für Station, unpersönliche Massenabfertigung: Röntgen (ohne Bleischürze…), Blutdruck messen, Ultraschall […]

Wir sind angekommen!

In Hamburg sind wir gut weggekommen. Klar, ein paar Tränen, aber die sind dann auch rasch getrocknet. In Amsterdam hatten wir uns schon gemütlich im Flieger eingerichtet, die ersten Filme lief es bereits, Lautsprecherdurchsage auf holländisch, aber nicht die erwartete Ankündigung, dass es endlich losgeht, sondern: „Sorry, das Flugzeug wurde beim Beladen beschädigt und muss […]

1 (eins)

Noch einmal schlafen! Noch 28 Stunden bis wir hier die Haustür hinter uns zumachen – ich hoffe sehr, dass die sich nicht wie Kaugummi ziehen. „Bist Du eigentlich aufgeregt?“ Nein, gar nicht, wenn man vom Gedankenkarussel, einem leichten Zittern, der Schlaflosigkeit und dem Knoten im Bauch mal absieht. :) Ich möchte jetzt eigentlich nur endlich […]

… und läuft…

Die Visa sind abgeholt, es kann losgehen! Die Koffer sind gepackt, wobei ich gleich noch mal wiegen und evtl. umpacken werde, um das Handgepäck zu schrumpfen – ist dann angenehmer in Amsterdam, wenn es nicht zuviel Krimskrams ist! Vollgepackt sind auch die letzten Stunden in Hamburg: Verabredung reiht sich an Verabredung, das ist schön und […]

Der Countdown läuft…

Gestern haben wir die Visanträge für mich und die Minis gestellt – hurra, alles auf Anhieb korrekt und komplett, am Donnerstag können wir unsere Pässe mit den Visa dann abholen. Jetzt ist es wirklich konkret und fassbar und schon ganz nah – und doch immer noch unwirklich. Ich fühl mich zwischen allen Welten, ich bin […]

Sind drei Wochen wirklich schon um?

Leider ja! Gestern war noch mal ein Traumtag, da passte einfach alles: Sonne, Besuch bei lieben Freunden, eine wunderbare Fahrt von Lofsdalen nach Ljungdalen über die Flatruet und zurück, reichlich Rentiere an und auf der Strasse, Stippvisite am Meteoritenkrater, vorbei bei den Kalendergubbarna (die aber alle vollständig bekleidet waren ;) ). Heute ist schon unser […]

Ferien in Lofsdalen

Wieder ein Schuljahr erfolgreich beendet, für Justus auch das Ende der Grundschulzeit – nun endlich Sommerferien. Die Minis und ich haben uns in den Norden verdünnisiert, bevor es dann Mitte August wirklich nach Peking geht… Aber solange genießen wir noch das Fjäll, Licht und Luft und immer wieder Rentiere. Nur die Mücken, die werden wir […]

Der Zug ist abgefahren

Meinen TransSib-Traum habe ich erstmal verschoben. Die Visabeschaffung für Russland und vor allem für Weißrussland artet dermassen in Stress und Hektik aus, das tu ich mir nicht an. Ich kann nicht im üblichen Schuljahresendstress (Klassenfeste, Sommerfeste, Abschiedsfeste…) so unmittelbar vor’m Schwedenurlaub auf den allerletzten Drücker noch zweimal (!) nach Berlin fahren. Und wie gesagt: nur […]

Ostasienspiele an der Deutschen Botschaftsschule

Die Jungs werden ja wie gesagt nach den Sommerferien die Deutsche Botschaftsschule besuchen, nicht nur deshalb verfolgen wir die Nachrichten auf der Webseite der Schule. Derzeit läuft da ein tolles Sportevent, die „Ostasienspiele„. Dabei treten sieben Deutsche Schulen (Peking, Tokio, Seoul, Changchun, Shanghai, Taipeh, Hongkong) mit ihren Teams, die aus je 20 Sportlern bestehen gegeneinander an, […]

Es rückt immer näher…

… und ich bin kribbelig, aufgeregt, gespannt, manchmal auch ein bischen besorgt (wie wird das werden? Werden wir/ich Anschluss oder sogar neue Freunde finden?). Der Abflug für die drei Männer ist gebucht: 14. August ab Hamburg. Wow. Ein Datum zum dran festhalten. Ich bin dabei, mich um die Visa für Weißrussland und Russland und die […]

2016 ESC live in China

Ich oute mich als Fan: gestern dank ESC mal wieder einen spassigen Abend gehabt. Glückwunsch nach Schweden an Måns Zelmerlöw! Dieses Jahr wurde erstmalig auch live in China übertragen, d.h. der große Lästerspass und der Abstimmungskrimi können mit (sehr) frühem Aufstehen dann auch 2016 live genossen werden.